Unser Honigangebot

Alle Honige stammen ausschliesslich von unseren selbstbetreuten Völkern. Es wird nichts zugekauft oder gemischt. Die Honigernte ist von Wetter, Natur und Entwicklung der Bienen abhängig. Deshalb können wir nicht immer die gleichen Honigsorten anbieten. Der Geschmack einer Sorte kann sich auch von einem zum anderen Jahr am selben Standort etwas unterscheiden. 

Alle Honige stammen von unseren selbstbetreuten Völkern. Es wird nichts zugekauft oder gemischt. Die Honigernte ist von Wetter, Natur und Entwicklung der Bienen abhängig. Deshalb können wir nicht immer die gleichen Honigsorten anbieten. Der Geschmack einer Sorte kann sich auch von einem zum anderen Jahr am selben Standort etwas unterscheiden.

Frühjahrshonigernte 2022 voraussichtlich ab Ende Juni verfügbar

Aufgrund der extrem kalten Frühlings war keine Frühjahrshonigernte möglich

- auch die Gebirgs-/Sommerhonigernte fiel aufgrund des nassen und kalten Sommers sehr gering aus

 

Alle Honige stammen von unseren selbstbetreuten Völkern. Es wird nichts zugekauft oder gemischt. Die Honigernte ist von Wetter, Natur und Entwicklung der Bienen abhängig. Deshalb können wir nicht immer die gleichen Honigsorten anbieten. Der Geschmack einer Sorte kann sich auch von einem zum anderen Jahr am selben Standort etwas unterscheiden.

01

Frühjahrsblütenhonig 2020
Heller, cremiger Honig – betörend süß

Eine Mischung aus Löwenzahn, Obstblüte, Ahorn, Weißdorn und anderen Frühjahrsblühern des Allgäuer Voralpenlandes – besser gesagt des Allgäuer Unterlands. Anfänglich betörend süß, dann entfaltet sich jedoch der -  löwenzahntypische - leicht herbe Geschmack.

ausverkauft


02

Sommerblütenhonig 2021
Cremig gerührter Honig –süß

Heller Honig von milder Süße und Geschmack. Hauptsächlich gesammelt von Kleeblüten, sowie Himbeer- und Brombeerblüten

ausverkauft

(Vor-)Gebirgshonige

Die Bienenvölker stehen auf über 900 m Höhe an extensiv bewirtschafteten (Vor-)Gebirgswiesen, Mooren mit zahlreichen und vielfältigen (Heil-)Kräutern und Mischwäldern oder Demeterhöfen ohne Ackerbauflächen. Für die Bienen eine unbelastete und vielfältige Nahrungsquelle.

03

Klosterhofer Sommerblütenhonig 2021
heller Honig - cremig gerührt

Überwiegend von Kleeblüten gesammelter Nektar bedingt einen ungewöhnlich milden Geschmack

ausverkauft

04

Wildsteiger Sommerblütenhonig 2021
heller Honig - cremig gerührt

Die Bienen stehen ganzjährig auf einem Demeterhof auf 1000 m Höhe - ein rauhes Klima und jedes Jahr wieder verwunderlich, wie die Bienen dort einen solch köstlichen Honig zustande bringen. Wie der Klosterhofer Honig überwiegend von Kleeblüten stammender Nektar verleiht diesem Honig einen sehr milden Geschmack

ausverkauft

Bestellungen

Bestellen Sie gerne telefonisch unter 08348/97689-75
oder per Mail an honig@allgaeubiene.de

Ihr Versandkostenanteil innerhalb Deutschlands beträgt 8,- €. Der Versand erfolgt mit Hermes – auf Wunsch auch mit DHL oder DPD. Ab 100,- € Warenbestellwert übernehmen wir Ihren Versandkostenanteil.

Bestellen können Sie gerne telefonisch unter 08348/97689-75 oder per Mail an honig@allgaeubiene.de

Ihr Versandkostenanteil innerhalb Deutschlands 7,00 €, Versand mit Hermes, auf Wunsch auch mit DHL oder DPD

Unterstützung mit 5 Cent pro Glas

Auf jedem Honigglas finden Sie einen 5 Cent Aufkleber des Netzwerks Blühende Landschaft. Mit dem Kauf dieses Honigs unterstützen Sie die Projekte für insektenfreundliche und damit blühende Landschaften mit 5 Cent pro Glas.

Auf jedem Honigglas finden Sie einen 5 Cent Aufkleber des Netzwerks Blühende Landschaft. Mit dem Kauf dieses Honigs unterstützen Sie die Projekte für insektenfreundliche und damit blühende Landschaften mit 5 Cent pro Glas.

5centaufkleber

Kontakt

Imkerei Allgäubiene
Christian Sedlmair
Zur Wasserburg 8
87651 Bidingen/Allgäu
Telefon: 08348/97689-75
honig@allgaeubiene.de
www.allgaeubiene.de

footer_logoleiste