Alle Honige stammen von unseren selbstbetreuten Völkern. Es wird nichts zugekauft oder gemischt. Auch wird der Honig nach der Ernte niemals, auch nicht auf nur 35°C erwärmt, sondern nach dem Cremigrühren direkt ins Glas gefüllt. Die Honigernte ist von Wetter, Natur und Entwicklung der Bienen abhängig. Deshalb können wir nicht immer die gleichen Honigsorten anbieten. Der Geschmack einer Sorte kann sich auch von einem zum anderen Jahr am selben Standort unterscheiden.
Alle Honige stammen von unseren selbstbetreuten Völkern. Es wird nichts zugekauft oder gemischt.
Auch wird der Honig nach der Ernte niemals, auch nicht auf nur 35°C erwärmt, sondern nach dem Cremigrühren direkt ins Glas gefüllt.
Die Honigernte ist von Wetter, Natur und Entwicklung der Bienen abhängig. Deshalb können wir nicht immer die gleichen Honigsorten anbieten. Der Geschmack einer Sorte kann sich auch von einem zum anderen Jahr am selben Standort unterscheiden.
01
Eine Mischung von Obstblüte, Ahorn, Weißdorn,Löwenzahn und anderen Frühjahrsblühern des Allgäuer Voralpenlandes – besser gesagt des Allgäuer Unterlands. Milde Süße gepaart mit erfrischend fruchtigem Geschmack...läßt die Blütenvielfalt des Frühjahrs nochmals vor dem geistigen Auge erscheinen.
250 g 7,40 €
(1 kg/29,60€)
02
Frühjahrshonig mit Löwenzahn 2022
Intensiv gelber, cremiger Honig – markante Süße mit teils malziger Note
Dieses Jahr konnten wir an mehreren Standorten endlich wieder Löwenzahnhonig ernten.Die charakteristisch säuerliche, aromatische Süße mit leicht herben Geschmack im Abgang macht diesen Honig so einzigartig und beliebt. Das ungewöhnlich frühe Auftreten von "Blatthonig" an manchen Standorten ergibt ein noch vielfältigeres Geschmackserlebnis...kurz gesagt: jeder Standort mit eigenen Geschmacksnuancen (es lohnt sich bei der Bestellung darauf hinzuweisen, Honig von unterschiedlichen Standorten zu bekommen).
ausverkauft
(1 kg/32,40€)
03
Sommerblüher des Voralpenlandes, wie Himbeere, Brombeere aber auch Klee tragen zu dieser intensiven Süße bei. Je nach Standort haben die Honige ein leicht minzige oder leicht säuerliche Note und variieren in der Intensität der Süße.
250 g 7,80 €
(1 kg/31,20€)
04
An nur einem Standort konnten wir dieses Jahr endlich wieder mal einen dunklen, würzigen Honig ernten, der einen hohen Anteil an Blatthonig besitzt. Für reinen Waldhonig ist die Würze zu mild, so dass wohl noch ein nicht unerheblicher Anteil vom Nektar der Sommerblüher stammt.
ausverkauft
Die Bienenvölker stehen auf über 900 m Höhe an extensiv bewirtschafteten (Vor-)Gebirgswiesen, Mooren mit zahlreichen und vielfältigen (Heil-)Kräutern und Mischwäldern oder Demeter- bzw. Biolandhöfen ohne Ackerbauflächen. Für die Bienen eine unbelastete und vielfältige Nahrungsquelle.
Folgende Honige können wir anbieten:
05
Klosterhofer Frühjahrsblütenhonig mit Löwenzahn 2022
intensiv gelber, cremig gerührter Honig - aromatisch süß mit säuerlicher, leicht herber Note
Die Blütenvielfalt der Klosterhofer Vorgebirgswiesen und des Klosterhofer Moores auf über 950 m Höhe zeigen sich auch im Geschmack dieses Honigs. Dominierend ist jedoch der von üppig gelb blühenden Wiesen stammende Löwenzahnhonig mit seiner charakteristisch, aromatisch säuerliche Süße und der leicht bitteren, herben Note im Abgang.
ausverkauft
06
Wildsteiger Frühjahrshonig mit Löwenzahn 2022
hellgelber Honig - süß, mild würzig mit leicht herbem Nachgeschmack - cremig gerührt
Die Bienen stehen ganzjährig auf einem Demeterhof auf 1000 m Höhe - ein rauhes Klima und immer wieder verwunderlich, wie die Bienen dort solch köstlichen Honig zustande bringen. Viele Geschmacksnuancen - Löwenzahn gemischt mit Obstblüte und anderen Frühjahrsblühern des Ilchbergs gepaart mit einer leicht würzig malzigen Note vom ungewöhnlichen frühen Honigtau.
Die Bienen stehen ganzjährig auf einem Demeterhof auf 1000 m Höhe - ein rauhes Klima und immer wieder verwunderlich, wie die Bienen dort solch köstlichen Honig zustande bringen. Viele Geschmacksnuancen - Löwenzahn gemischt mit Obstblüte und anderen Frühjahrsblühern des Ilchbergs gepaart mit einer leicht würzig malzigen Note vom ungewöhnlichen frühen Honigtau.
ausverkauft
07
Frühling im Königswinkel 2022 - NEUER STANDORT
gelber, cremig gerührter Honig - vielschichtiger Geschmack
Der Stögerhof in Rieden am Forggensee bietet einen einzigartigen Ausblick auf Schloss Neuschwanstein und die dahinterliegende imposante Bergkulisse. Der Biolandhof bietet aber auch ein reichhaltiges Nahrungsangebot für meine Bienen. Trotz einzigartigen Ausblicks waren meine Bienen nicht nur am träumen sondern auch fleissig und so konnten wir im ersten Jahr an diesem Standort bereits einen wunderbar aromatischen Frühjahrshonig mit vielschichtigem Geschmack ernten. Viel Löwenzahn, große Anteile an Obst und anderen Frühjahrblühern und etwas Honigtau. Wahrlich KÖNIGLICH...
Der Stögerhof in Rieden am Forggensee bietet einen einzigartigen Ausblick auf Schloss Neuschwanstein und die dahinterliegende imposante Bergkulisse. Der Biolandhof bietet aber auch ein reichhaltiges Nahrungsangebot für meine Bienen. Trotz einzigartigen Ausblicks waren meine Bienen nicht nur am träumen sondern auch fleissig und so konnten wir im ersten Jahr an diesem Standort bereits einen wunderbar aromatischen Frühjahrshonig mit vielschichtigem Geschmack ernten. Viel Löwenzahn, große Anteile an Obst und anderen Frühjahrblühern und etwas Honigtau. Wahrlich KÖNIGLICH...
ausverkauft
08
Klosterhofer Sommerhonig 2022
heller, cremiger Honig - milde, leicht fruchtige Süße
Die Sommerblüher der Allgäuer Bergwiesen bestimmen den Geschmack dieses Honigs, gepaart mit Sommerblühern des Klosterhofer Moores ergeben sie eine milde, leicht fruchtige Süsse.
Die Sommerblüher der Allgäuer Bergwiesen bestimmen den Geschmack dieses Honigs, gepaart mit Sommerblühern des Klosterhofer Moores ergeben sie eine milde, leicht fruchtige Süsse.
ausverkauft
(1 kg/33,60€)
09
Wildsteiger Sommerhonig 2022
heller, cremig gerührter Honig - würzige Süße
Ähnlicher Geschmack wie der Klosterhofer Sommerhonig, etwas vollmundiger und würziger in der Süße mit einer schwachen feinherben Note im Abgang.
Ähnlicher Geschmack wie der Klosterhofer Sommerhonig, etwas vollmundiger und würziger in der Süße mit einer schwachen feinherben Note im Abgang.
ausverkauft
Bestellen können Sie gerne telefonisch unter 08348/97689-75 oder per Mail an honig@allgaeubiene.de
Ihr Versandkostenanteil innerhalb Deutschlands 9,00 €, Versand mit Hermes, auf Wunsch auch mit DHL oder DPD. Ab 150,- € Bestellwert übernehmen wir die Versandkosten.
Bestellen können Sie gerne telefonisch unter 08348/97689-75 oder per Mail an honig@allgaeubiene.de
Ihr Versandkostenanteil innerhalb Deutschlands 9,00 €, Versand mit Hermes, auf Wunsch auch mit DHL oder DPD. Ab 150,- € Bestellwert übernehmen wir die Versandkosten.
Imkerei Allgäubiene
Christian Sedlmair
Zur Wasserburg 8
87651 Bidingen/Allgäu
Telefon: 08348/97689-75
honig@allgaeubiene.de
www.allgaeubiene.de